DTSA Infos

Was ist das DTSA?

Das DTSA ist die Abkürzung für das Deutsche Tanz-Sportabzeichen, welches vor Prüfern vom Deutschen Tanzsportverband abgelegt werden kann. Es ist - im Gegensatz zum bekannteren ADTV-Tanzabzeichen - ein "echtes" Sportabzeichen und wird entsprechend auch von vielen Krankenkassen im Rahmen des Bonusprogrammes anerkannt.

Welche Abzeichen gibt es?

Das DTSA kann in verschiedenen Klassen abgelegt werden. Bronze, Silber, Gold und Brillant. Die Anforderungen steigen mit der Wertigkeit und beziehen sich auf die Anzahl der zu zeigenden Tänze und die Anzahl der jeweils enthaltenen Figuren.

Kinder haben (zusätzlich) die Möglichkeit, die Prüfung als "kleines Tanzsternchen" oder "grosses Tanzsternchen" abzulegen, mit jeweils angepassten Anforderungen.

Muss ich mit dem Bronze-Abzeichen beginnen?

Ja. Für die Abahme der höhreren Abzeichen ist jeweils eine zurück liegende Abnahme der niedrigeren Stufen vorgesehen. Jede Stufe darf beliebig oft wiederholt werden, man darf auch bei der nächsten Prüfung eine niedrigere Stufe ablegen.  

Welche Tänze können getanzt werden?

Nahezu alle. Die Möglichkeiten für Solo-Abnahmen oder Paare reichen von den 10 klassichen Turniertänzen in Standard oder Latein bis hin zu Sondertänzen wie Disco-Fox, Tango Argentino oder Lindy-Hop. Im Zweifelsfall einfach Mal nachfragen.

Gibt es Pflichttänze?

Nein. Bei den Solo- oder Paar-Abnahmen sucht sich jedes Paar/jede(r) Tänzer(in) seine Tänze in der für die Stufe notwendigen Anzahl selber aus und darf sich auch die Choreographie selbst zusammenstellen.

Was gilt für Linedance oder andere Tanzgruppen?

Das DTSA können auch Linedance- oder andere Tanzgruppen gemeinsam ablegen. Hier gibt es eine Obergrenze für die Gruppengröße von je 16 Personen. Die Gruppe tanzt ihre gemeinsame Choreographie zusammen vor. Genau wie bei der Paar/Solo-Abnahme ist hier die gleichen Anzahl von Tänzen und eine steigende Anforderung an die Komplexität der Bewegungen vorgesehen.

Kann die Musik selber ausgesucht werden?

Selbstverständlich! Das ist auch besonders wichtig und notwendig für die Gruppen-Tänzer. Aber auch die Paare und Solisten können auf ihre selbst ausgewählte Musik tanzen. Alternativ sucht unser DJ entsprechendes heraus.  

Welche Anforderungen haben die einzelnen Abzeichen?

Für Paare und Solisten gilt:

  • Bronze: 3 verschiedene Tänze mit jeweils mind. 4 Figuren/Schrittfolgen,
  • Silber: 4 verschiedene Tänze mit jeweils mind. 6 Figuren/Schrittfolgen,
  • Gold: 5 verschiedene Tänze mit jeweils mind. 8 Figuren/Schrittfolgen,
  • Brillant: 6 verschiedene Tänze mit jeweils mind. 10 Figuren/Schrittfolgen.

Gruppen tanzen entsprechend 3, 4, 5 oder 6 Choreographien auf "einfachem", "mittleren", "gehobenen" bzw. "anspruchsvollem" Niveau.

Was ist eine Figur bzw. Schrittfolge?

Einfach gesagt, alles was im DTV Figurenkatalog der D und C Klassen aufgelistet ist. Eure Trainer wissen hier genau Bescheid.

Was kostet die DTSA-Abnahme?

Jeder Prüfling erhält sofort nach Bestehen seine Urkunde und eine Anstecknadel überreicht. Dafür entstehen pro Person 5 Euro Kosten, welche aber von den Tanzsportfreunden übernommen werden. Ihr zahlt also als Vereinsmitglied nichts dazu.

Wo und wie kann ich mich anmelden?

Bitte nutzt dazu unser online Anmelde-Formular. Das erleichtert uns stark die Organisation.